Heiner KückerVerknüpfungs-Matrix in ASCII-Art (ASCII Art Assignment Matrix) | 
   |
| 
     
     Home Java-Seite Bit Packed Array ASM Improved heterogene Map, HMap Constraint Code Generator JSP WorkFlow PageFlow FlowControl Page Flow Engine Web Flow Engine Control_and_Command JSP_Spreadsheet Code-Generator für Option-Either-Stil in Java verbesserter Comparator Fluent-Interface Code-Generator auf Basis einer Grammatik Visitor mit Multidispatch for-Schleife mit yield-return Kognitions-Maschine semantisches Netz Domain Parser Codegenerator_für hierarchische Datenstrukturen Expression_Engine Formula_Parser Thread Preprocessor State Transition Engine AspectJ Java_Explorer DBF_Library Kalender_Applet SetGetGen BeanSetGet CheckPackage LineNumbers GradDms Excel-Export StringTokenizer JspDoc JspCheck JSP-Schulung Java Server Pages Struts Ascii-Tabellen- Layouter Ascii-Baum- Layouter Ascii-Art-Fluss- Diagramm- Parser AsciiArt AssignmentMatrix Layouter StringSerial Silbentrennung JDBC_Schlüssel- Generierung bidirektional/ unidirektional gelinkte Liste Java_Sitemap Generator XmlBuilder RangeMap StringFormatter VersionSafe XCopy JTextField CommandLine- ParamReader Bitmap-Grafik MultiMarkable- Buffered- InputStream JavaCache JdomUtil CollectionUtil XML Really Pull Parser Log-Filter Remote-Protokoll Sudoku-Generator Delegation statt Mehrfachvererbung Disjunct Interval Set WebCam_Demo Weiterentwicklung_Java Alaska-XBase++-Seite Projekte Philosophien Techniken Konzepte Sudoku Kontakt / Impressum Links SiteMap Letzte Aktualisierung: 21.02.2007  | 
    
Verknüpfungs(Zuordnungs)-Matrix (Assignment Matrix) in ASCII-Art für Java-Programme
 Klasse zum Layouten von Verbindungen (Verknüpfungen/Zuordnungen) zwischen verschiedenen Zeilen einer Tabelle mit Bindestrichen und Plus-Zeichen für Logging und Debuging. Ich hatte das Problem, dass ich in der Eclipse(Java)-Konsole Datensätze aus einer Datenbank dargestellt habe, bei denen einige Datensätze mit jeweils anderen Datensätzen über eine Verknüpfung (Zuordnung) (Nummer) zur ID-Nummer des jeweils anderen Datensatzes verbunden waren. Dies war sehr unübersichtlich, so dass ich dieses kleine Tool zum Visualisieren der Verbindungen in ASCII-Art, was sich für die Verwendung in einer Konsole eignet, geschrieben habe. Es gibt eine Option zum Zusammenfassen bidirektionaler Verbindungen (JoinBidirectionalLinks) und eine Option zum Festlegen unterschiedlicher Linien-Arten (AssignmentMatrixConnectionStyle). Verbindungen eines Knotens (einer Zeile) auf sich selbst, sind möglich. 
Hier einige Beispiele, wie es aussieht:
,-------> Node0
|
|  +=>,-- Node1
|  |  |
|  +==`-> Node2
|
|  ,->*** Node3
|  |  *
|  `--**> Node4
|
`-------- Node5
,->,---->,-- Node 0
|  |     |
|  |     `-> Node 1
|  |
|  |     ,-> Node 2
|  |     |
|  |     `-> Node 3
|  |
|  |     ,-- Node 4
|  |     |
|  |  ,->`-> Node 5
|  |  |
|  |  |  ,-- Node 6
|  |  |  |
|  |  `--`-> Node 7
|  |
|  `---->,-- Node 8
|        |
`--------`-> Node 9
,-> Node 0
|
`-> Node 1
,->,---->,-- Node 0
|  |     |
|  |     `-> Node 1
|  |
|  |     ,-> Node 2
|  |     |
|  |     `-> Node 3
|  |
|  |     ,-> Node 4
|  |     |
|  |  ,->`-> Node 5
|  |  |
|  |  |  ,-- Node 6
|  |  |  |
|  |  `--`-> Node 7
|  |
|  `-----,-- Node 8
|        |
`------->`-> Node 9
            ,-> 3049600117578
            |
            `-> 3049600117579
            ,-> 3129600096889
            |
            `-> 3129600096890
            ,-> 4129600104746
            |
            |   4129600104747
            |
            |   5039600217362
            |
            `-> 5039600217361
                5039600217363
            ,-> 5039600217364
            |
            `-> 5085000007916
            ,-> 5085000007915
            |
            `-> 5085000007914
,-------------> 6051800417773
|
|               6066300006951
|
|     ,-------> 6066300006950
|     |
|  ,--|-------> 6066300006949
|  |  |
|  |  |     ,-> 6066300006948
|  |  |     |
|  |  |  ,--|-> 6061800586717
|  |  |  |  |
|  |  |  |  `-> 6121700064059
|  |  |  |
|  |  `--|----> 6121700064058
|  |     |
|  |     |      6121801409431
|  |     |
|  |     `----> 6121801409430
|  |
|  `----------> 7010000012393
|
`-------------> 7010000017770
Download der Quelldateien ASSIGNMENT_MATRIX.zip
Installation: Anlegen eines Projektes in der IDE Ihrer Wahl. Start mit AssignmentMatrixLayouter#main bzw. AssignmentTestGenerator#main 
Achtung: Erweiterungen und Fixes stelle ich ohne Historie
und ohne Ankündigung hier bereit. Lizenzbedingungen: 
Die Programme, Quelltexte und Dokumentationen können ohne
irgendwelche Bedingungen kostenlos verwendet werden.  |